Rashied Landwirtschaft besser wäre. Ist in der

Rashied Abdo Frau Monecke GK Erdkunde 09.12.2017
Aufgabenstellung: Schreibe zwei DIN A4 Seiten zu dem Thema, ob alles in der ökologischen Landwirtschaft besser wäre.
Ist in der ökologischen Landwirtschaft alles besser?!

Zu Beginn möchte ich die Bedeutung der ökologischen Landwirtschaft genauer erläutern, um dementsprechend die ökologische Landwirtschaft mit der konventionellen Landwirtschaft zu vergleichen.

We Will Write a Custom Essay Specifically
For You For Only $13.90/page!


order now

Bei dem ökologischen Landbau handelt es sich um eine ressourcenschonende und umweltverträgliche Wirtschaftsform, die sich am Prinzip der Nachhaltigkeit orientiert. Diese Wirtschaftsform hat eine Menge positive Auswirkungen auf die Umwelt u.a. in den Bereichen Bodenschutz, Grundwasserschutz, Tierschutz und Erhalt der Biodiversität. Die ökologische Landwirtschaft weist zwei weitere Unterschiede im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft auf: Des Öfteren sind sie kleiner und ebenfalls arbeiten sie als Mischbetriebe.

An einem Betrieb der ökologischen Landwirtschaft werden viele Bedingungen erwartet, welche regelmäßig streng kontrolliert
werden:
1. Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel
=> stattdessen Einsatz von Nützlingen sowie mechanischer Maßnahmen wie Hacken oder Abflammen zur Unkrautbekämpfung
2. Verzicht auf mineralische Düngemittel
=> stattdessen Erhalt der Bodenfruchtbarkeit durch die Zufuhr von organisch gebundenen Stickstoff (z.B. durch Aufbringen von Mist, Kompost oder Gülle als organische Dünger)
3. Einhalten von Fruchtfolgen mit vielen Fruchtfolgegliedern und Zwischenfrüchten, um den Boden nicht einseitig zu belasten
4. Rückbesinnung auf „alte” regional typische und weniger anfällige Pflanzensorten
5. Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen
6. Fütterung grundsätzlich mit ökologisch erzeugten Futtermitteln, die möglichst auf eigenem Hof angebaut werden
7. Keine Verwendung von chemisch-synthetischen Wachstumsregulatoren
8. Begrenzter, streng an die Fläche gebundener Viehbesatz, d.h. es dürfen nur so viele Tiere gehalten werden, wie mit den Futtermitteln des Betriebes ernährt werden können
9. artgerechte Tierhaltung
10. Verzicht auf Antibiotika, dementsprechend Vorrang von homöopathischen Arzneimitteln
11. Rückbesinnung auf regional typische Haustierrassen, Bewahrung der Artenvielfalt
Die ökologischen Landbaumethoden wollen primär:
einen möglichst geschlossenen betrieblichen Nährstoffkreislauf erreichen
die Bodenfruchtbarkeit erhalten und mehren
Tiere besonders artgemäß halten
Dass die Bio-Produkte der ökologischen Landwirtschaft wirklich gesünder und nährstoffreicher als die von der konventionellen Landwirtschaft sind, konnte bislang aber keine Studie beweisen, da die ökologische Landwirtschaft eher der Umweltschonung dient, ebenfalls um den Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Im Folgenden benenne ich fünf primäre Gründe, weshalb sich Bio-Produkte lohnen:
Frei von Pestiziden & Gentechnik
Artgerechte Tierhaltung
Größere Sortenvielfalt (Biobauern achten auf Abwechslung auf dem Acker, dies sorgt für nährstoffreichere Böden und der Konsument profitiert mit einer größeren Sortenvielfalt im Handel)
Umweltverträgliche Wirtschaftsform
Nachhaltigkeit
Zusammenfassend kann man behaupten, dass die Bio-Produkte einer ökologischen Landwirtschaft weder gesünder noch nährstoffreicher als Produkte einer konventionellen Landwirtschaft sind, dennoch handelt es sich bei dem ökologischen Landbau um eine ressourcenschonende und umweltverträgliche Wirtschaftsform, die sich im Prinzip der Nachhaltigkeit orientiert, somit dient die ökologische Landwirtschaft eher der Umweltschonung und ebenfalls um den Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Quellen:
https://www.rewe.de/ernaehrung/bio-lebensmittel/gruende-einkauf-bio-lebensmittel/https://www.gesundheit.de/ernaehrung/alles-bio/biowissen/oeko-gut-alles-gut-Arbeitsblätter vom Unterricht

Author: admin

x

Hi!
I'm Mia!

Don't know how to start your paper? Worry no more! Get professional writing assistance from me.

Check it out